Angebot Schar-Website

Das Wichtigste in Kürze

  • Für eine Neuanmeldung musst du das Formular ausfüllen und die Vereinbarung unterzeichnen.
  • Damit die Website von möglichst vielen Scharen bedient werden kann, ist das Angebot an Funktionen und die Individualisierbar­keit eingeschränkt. So können auch die Kosten möglichst für alle gering gehalten werden.
  • Die häufigsten Fragen werden unten in den «Hintergrund­infos» beantwortet.

Die Jubla Schweiz bietet allen Scharen, Jubla-Kantonen und Jubla-Projekten einen eigenen Internet­auftritt in Form einer Mandant*innen-Website an. (Übersichts­halber sprechen wir nachfolgend nur noch von Schar-Website / Schar als Nutzerin).

Mit dem Angebot kann deine Schar ihren eigenen Webauftritt verwalten. Ihr profitiert von einem stimmigen, professionellen Auftritt mit etlichen Funktionen.

Angebot

  • Zugang zu CMS Neos (neues System)
  • Anleitung für Neos
  • Online-Schulung für Interessierte
  • Pro Schar: max. 4h Unterstützung bei der Migration (gilt nur für Scharen, die jetzt eine Website der Jubla Schweiz auf TYPO3 nutzen)
  • Siehe jubla.ch (Wichtig: die neue Schar-Website wird nicht genau gleich)
  • Eigenes Logo kann eingesetzt werden
  • NEU: Eigene Farbe (alle Farben können als Primär­farbe eingefügt werden, als #hexcode möglich)
  • Navigation frei wählbar
  • Footer (Jubla-Welt in der Fusszeile) kann ein- oder ausgeblendet werden
  • Standardelemente (z.B. Text, Bilder, Teaser-Element, Akkordeon, Spalten, Slideshow, Sponsoren-Modul usw.)
  • Fomular-Modul (inkl. Spamschutz, individuell anpassbar, Download Einsendungen)
  • einfaches Bestellformular (Bild, Info und Anzahl kann gewählt werden, jedoch ohne Zahlungs­möglichkeiten wie in einem richtigen Webshop.)
  • Agenda
  • Blogs (mehrere Blogs auf einer Website möglich – z.B. Lager- und News-Blog)
  • Suchfunktion
  • Besucher*innen oder Leitende können nur mit Passwort gewisse Bereiche der Website einsehen (Dieser Bereich ist nicht gedacht für schützens­werte Daten, sondern nur, damit der breiten Öffentlich­keit nicht alle Infos zur Verfügung stehen.
  • Sammlung an Beispiel-Elementen
  • Standardtexte und Bilder, die du einfach in die Website einbauen kannst (z.B. «Das ist Jungwacht Blauring» / häufige Fragen von Eltern usw.)
  • Extra-Speicher für Bilder. (Die Website ist jedoch nicht dafür ausgerichtet, dass sie als Bilderablage genutzt werden kann.)

Damit das Angebot möglichst von vielen Scharen genutzt werden kann, muss auf komplexe oder zu individuelle Angebote verzichtet werden. Das Angebot schliesst deshalb gewisse Funktionen aus. Nur so kann das Angebot möglichst günstig angeboten werden. Das Ziel ist eine schlichte und übersichtliche Website, deren Instand­haltung kein spezielles Fachwissen braucht und schnell zu bedienen ist.

  • Website-Vorlage (Standard-Website, die zum Aufbau genutzt werden kann.)
  • NEU: Demo-Mandant (Ort zum Ausprobieren, automatisches Reset nach 24h)
  • Passwort Reset
  • SSL-Zertifikate
  • E-Mail-Service (Wir empfehlen Office 365 – gratis für Jubla-Vereine. Weitere Infos)
  • Social-Media Plugin (Facebook oder Instagram-Anbindung)
  • Direkte Newsletter-Anmeldung
  • Spenden-Tool
  • Web-Shop (inkl. Rechnungserstellung, Zahlungsmöglichkeiten usw.)
  • Weitere Inhalts­elemente, die teilweise auf jubla.ch sichtbar sind.
  • Individuelle Anpassungen im HTML-Code (kann auch nicht selbstständig bearbeitet werden)
  • Verwaltung von DNS-Einträgen (Wir empfehlen das Hosting über Amenic AG zu machen – siehe Anleitung)

Zeitplan

  • Start Migration von TYPO3 auf Neos: ab November 2022
  • Ende Migration / keine Website kann mehr auf TYPO3 laufen: 31.3.23
  • Zweite Runde Anmeldungen: ab März 2023
Zeitplan

Prozess

  • Scharen welche das alte Angebot (TYPO3 Website) nutzen, können auf das neue Angebot umsteigen. Ebenso gilt das für andere Scharen. Alle müssen sich bis Ende August via Formular neu anmelden und die Vereinbarung unterzeichnen.
  • Nach der Anmeldung erhält ihr ab November / Dezember 2022 das neue Login für Neos sowie eine Vorlage, auf der ihr eure eigene Website aufbauen könnt.
  • Auf Wunsch werden Scharen, die jetzt TYPO3 nutzen, beim Befüllen der neuen Website unterstützt (max. 4h pro Schar).
  • Ihr könnt euren Inhalt zw. November 2022 und März 2023 auf die neue Website hochladen.
  • Sobald die Website mit dem Inhalt befüllt ist, kannst du sie veröffentlichen (GO Live). (Dazu sind noch weitere Schritte notwendig, die werden dir dann in einem separaten Formular erklärt.)
  • Mit Ende der Migration (31.03.23) wird das alte Angebot eingestellt. Websites auf TYPO3, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht «gezügelt» wurden, sind dann nicht mehr im Internet erreichbar.
  • Scharen, die jetzt keine TYPO3-Website haben, können sich ebenfalls jetzt oder sonst wieder ab März 2023 fortlaufend anmelden. Für diese Scharen kann keine Unterstützung bei der Migration angeboten werden.
  • Nebst der Rechnung für die Bereit­stellung der Website, werden neu jährliche Kosten verrechnet.
csm prozess-2 cdf891afbd

Kosten pro Schar/ Jubla-Kanton / Projekt

CHF 450.- (Für das Setup sowie die Standard-Inhalte und die Live-Schaltung inkl. Erstellung der SSL-Zertifikate)

ca. CHF 100.- bis 150.- (provisorische Berechnung)

Die Domain muss im Besitz der Schar sein und selbständig beschafft, migriert oder konfiguriert werden. (Eine .ch Domain kostet ungefähr CHF 20.- pro Jahr.)

  • Frage bei der Pfarrei nach, ob sie euch unterstützen können.
  • Stelle bei einem Anlass einen Kässeli auf mit der Aufschrift: «Unter­­stützung für unsere neue Website» oder überlegt eine andere Aktion.
  • Frage bei eurer Kalei nach, ob sie euch einen Tipp haben, wer euch unterstützen könnte.
  • Schreibe ein Mail an [email protected] und wir finden eine Lösung.

Den grössten Teil der Kosten des Relaunchs übernimmt Jungwacht Blauring Schweiz. Die Kosten gelten für alle Scharen, auch wenn sie bereits das TYPO3-Angebot nutzen.

Allgemeine Infos

  • Jede Schar legt eine Kontakt­person fest. Sie ist die Ansprech­person für die Jubla Schweiz und erhält das Login sowie die Rechnungen.
  • Falls die Kontakt­person wechselt, muss dies an [email protected] mitgeteilt werden.
  • Prüfe anhand des Angebots, ob ihr das neue Angebot mit Neos nutzen möchtet.
  • Kläre die Finanzierung (inkl. jährliche Kosten ab).
  • Definiert eine Kontakt­person, die für die neue Website verantwortlich ist.
  • Fülle die Vereinbarung und die Anmeldung aus.
  • Stelle sicher, dass ihr Zugriff auf eure Domain(-Hosting) habt. (siehe Anleitung)
  • Bitte das Abmeldeformular ausfüllen.

Dieses Angebot bieten wir mit unserem bisherigen Partner ongoing GmbH an, die Verrechnung der Aufschaltung der Website im ersten Jahr wird durch sie direkt verrechnet. Ongoing bietet keinen direkten Support für Scharen. Alle Anfragen sind immer an die Jubla Schweiz zu richten.

Hintergrundinfos

Neos ist viel einfacher zu bedienen als TYPO3, das neue Design ist modern und technisch gesehen sicherer. Ausserdem profitierst du von neuen Funktionen und kannst Inhalte einfacher übernehmen.

Nein, Neos ist viel einfacher zu bedienen als TYPO3. Jede Schar erhält eine Vorlage und Zugriff auf den Content-Hub. Ausserdem stellen wir Unter­stützung in Form von Anleitungen, Demo-Material, Schulungen etc. zur Verfügung.

Die Vereinbarung erklärt die Nutzung des Angebots und dient dem besseren Verständnis.

Das TYPO3 CMS wird nicht mehr gewartet. Deshalb funktioniert es nicht mehr richtig und kann von keiner Schar weiter genutzt werden. Eine Weiter­nutzung wäre zudem ein hohes Sicherheits­risiko.

Es handelt sich um ein neues Angebot und hat nichts mit dem alten Angebot zu tun. Dank den neuen Kosten­modell kann das Produkt verbessert und bei Bedarf weiter­entwickelt werden.

Den grössten Teil der Kosten übernimmt weiterhin Jungwacht Blauring Schweiz. Die Kosten entsprechen mindestens dem, was ihr auch bei einer externen Lösung zahlen würdet. Allerdings bieten wir zusätzlich einen Support an.

  • Hostinggebühren
  • Cloud Storage
  • Elastic Search Server
  • Klimaneutraler Betrieb
  • SLA: Wartungsvertrag Neos CMS
  • SLA: Support
  • Weiter­entwicklungen der Website (z.B. neue Inhalts­elemente)
  • Regelmässige Upgrades

Die jährlichen Kosten werden jeweils im Herbst verrechnet. (Bsp. Schar kauft Website Herbst 2022: Erste Rechnung im Herbst 2023. / Schar kauft neue Website im März 2023, erste Rechnung für Betriebs­kosten: Herbst 2024. usw.)

Nein, anders als bisher erhalten alle automatisch die gleichen Funktionen. Es gibt keine Auswahl­möglichkeiten mehr.

  • Frage bei der Pfarrei nach, ob sie euch unter­stützen können.
  • Stelle bei einem Anlass einen Kässeli auf mit der Aufschrift: «Unter­stützung für unsere neue Website»
  • Frage bei eurer Kalei nach, ob sie euch einen Tipp haben, wer euch unterstützen könnte.
  • Schreibe ein Mail an [email protected] und wir finden eine Lösung.

Alle Jubla-Scharen, Kantonal- und Regional­verbände der Jubla, Projekte, die im Namen von Jungwacht Blauring durchgeführt werden und andere Gruppen, die zum Verband Jungwacht Blauring Schweiz gehören.

Es gelten ausserdem die Nutzungs­bedingungen der Website. (siehe Vereinbarung)

Das Ziel ist eine möglichst einfache Website, die von allen bedienbar ist. Deshalb verzichten wir auf spezielle Elemente, die kompliziert und aufwändig sind. So können auch die Kosten minimiert werden.

Wenn ihr eine Website von der Jubla Schweiz auf TYPO3 habt, wird sie ab dem 1.4.2023 nicht mehr laufen und ihr könnt keinen Inhalt mehr über­nehmen. Falls ihr das neue Angebot nicht nutzen möchtet, meldet euch bitte ab, damit wir die Übersicht haben. Zum Abmeldeformular

Scharen, die eine TYPO3 Website haben, müssen sich bis Ende August 2022 entschieden, ob sie das neue Angebot möchten oder sich selbst um eine neue Website kümmern. Es ist nicht möglich, dass ihr euch erst ab März 2023 anmeldet, da dann TYPO3 nicht mehr läuft.

Alle müssen sich neu anmelden.

Das Ziel ist eine möglichst einfache Website, die von allen bedienbar ist – auch wenn z.B. Personen im Leitungs­team wechseln.

Ein Web-Shop ist kompliziert und lohnt sich für die meisten Scharen nicht, wenn er programmiert werden muss. Das Bestell­formular eignet sich dafür, um Artikel über den die Website zu bestellen.

Die Domain muss im Besitz der Schar sein und wird deshalb selbständig von der Schar gekauft und verwaltet. Wir bieten Anleitungen und optionalen technischen Support im Zusammen­hang mit dem Webseiten-Angebot. Optional kann beim Registar Amenic die Jubla als technischer Kontakt der Zugriff für Unter­stützung eingetragen werden.

Jemand aus von der nationalen Geschäfts­stelle wird den Inhalt von TYPO3 auf Neos einfügen. Pro Schar erhält ihr max. 4 Stunden Unter­stützung. Dieses Angebot ist freiwillig und kostenlos. Das Angebot gilt nur, wenn die Schar bereits jetzt eine TYPO3-Website von der Jubla Schweiz hat.  

Nicht migriert werden:

  • Bildergalerien
  • Bilder mit einer zu schlechten Auflösung
  • Veraltete Infos

Im Anschluss erhält die Kontakt­person der Schar das Login und kann die Website fertig­stellen. 

Ziel ist, dass wir Anpassungen machen können – das heisst, dass z.B. Elemente optimiert oder ergänzt werden. Die Scharen können ihre Bedürfnisse und Änderungs­wünsche ab 2023 einbringen.

Eine Änderung ist jederzeit möglich. Sende dazu einfach ein Mail an [email protected] inkl. neu unterschriebener Vereinbarung.

Jede Schar erhält mit der Vorlagen­seite, bei dem schon ein Beispiel­blog drauf ist. Eigene Vorlagen können erstellt werden.

Es werden weiterhin (neue) Beispiel­bilder zur Verfügung gestellt.

Die Ober­grenze wird noch bekannt gegeben – sollte jedoch für alle Scharen genügen. Die Website ist nicht als Bild­datenbank / Bild­archiv gedacht.

Die Limitierung hat folgende Gründe: 

  • Da bisher viele Scharen eine grosse Anzahl an Bildern raufgeladen haben, musste zusätzlicher Speicher­platz zur Verfügung gestellt werden. Auch beim neuen Angebot wird schon extra zusätzlicher Speicher­platz zur Verfügung gestellt – was für die Jubla Schweiz zusätzliche Kosten verursacht. (Dies wird zukünftig über die jährlichen Betriebs­kosten quer­finanziert.)

 

  • Die Jubla Schweiz erachtet es als nicht sinnvoll, zu viele Bildern öffentlich zugänglich ins Internet zu stellen (Stichwort Daten­schutz, Angemessen­heit von Fotos, löschen von alten Fotos usw.).

Das Webseiten-Angebot unterstützt eine einzige im Browser sichtbare Domain. Mit dem Angebot können aber auch umfangreiche Websites mit unter­schiedlichen Themen zusammen­gefasst werden.

 

Beispiel: Schar XYZ nutzt das Webseiten-Angebot mit der Domain www.schar-xyz.ch. Die Domain für den Ehemaligen-Verein www.schar-xyz-ehemalige.ch wird per Domain Weiter­leitung (HTTP Redirect) nach www.schar-xyz.ch/ehemalige zusammen­gelegt.

 

Wichtig: Die Domain ist im Besitz und in der Verantwortung der Schar. Das Angebot (inkl. Vereinbarung und Kosten) gilt für eine sichtbare Domain.

Das Angebot bietet keinen eigenen E-Mail-Service. Bestehende Mail­adressen funktionieren normal weiter. Für das Webseiten-Angebot wird lediglich der A-Record angepasst, MX-Einträge sind davon nicht betroffen.

Die Weiter­entwicklungen werden je nach Bedürfnis realisiert. Eine Verknüpfung mit Social Media ist vorerst nicht vorgesehen. 

Als Webshop wird wie bisher ein Formular zur Verfügung stellen (ähnlich wie hier: www.jubla-so.ch/dienstleistungen/shop/) – jedoch ist es kein richtiger Webshop mit direkten Zahlungs­möglichkeiten, Login usw.

Pro Formular kann eine E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Im Login Bereich werden die Daten pro Formular einsehbar.

Ja, es können diverse Datei­formate zum Download rauf­geladen werden.

Kontakt

Jungwacht Blauring Schweiz

Patrizia Kennel 

Telefon 041 419 47 47
E-Mail [email protected]