Anleitung

Wir empfehlen, dass du die Unterlagen jeweils neu runderlädst, da wir sie regelmässig aktualisieren.

Vorgehen beim Befüllen der Website (Migration)

  1. Lies das erste Kapitel der Anleitung, die dir den Aufbau der Website erklären.
  2. Verschaffe dir einen Überblick was bereits auf deiner Website (Vorlage) ist.
  3. Die Hinweiszettel auf Neos, die mit TO DO beginnen, musst du noch bearbeiten.
  4. Priorisiere was auf die Website muss und beginne mit einfachen Änderungen, damit du Neos kennenlernen kannst. Gehe dabei von der Vorlage aus und ergänze wo nötig.
  5. Anhand der Checkliste kannst du sicher gehen, dass du an alles denkst.
  6. (Wenn du ausgewählt hast, dass wir dich bei der Migration unterstützen sollen, dann wirst du eine angepasste Checkliste per Mail erhalten.)
  7. Wenn du fertig bist, kannst du dieses Formular ausfüllen damit wir deine Website aufschalten können: Go Live Formular
  8. Hinweis für Scharen mit TYPO3: Wir empfehlen dir, die wichtigsten Infos auf der neuen Website einzufügen, alle Daten aus TYPO3 zu speichern (siehe Google Drive) und dann möglichst bald mit Neos live zu gehen. Im Anschluss kannst du immer noch weitere Inhalte erfassen. 

Übersicht Hilfestellungen

  • gelbe und orange Hinweiszettel: geben dir im Back End Anweisungen und Infos
  • Hinweise im Neos Back End: Nebst den Hinweiszetteln gibt es weitere Hilfestellungen in Infoboxen. Ausserdem sind hinter den Fragezeigen-Icons weitere Infos versteckt.
  • Anleitung: Erklärung Aufbau der Website, Hinweise zu Elementen und alles, was du sonst noch wissen musst.
  • Videos: zu allgemeinen Funktionen sowie Anleitungen für einzelne Elemente
  • Checkliste: hilft dir, an die wichtigsten Anpassungen zu denken.
  • Content Hub: Sammlung aller Hilfestellungen und aller Elemente bzw. Referenzelementen